Die Hamburger Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs (SPD) und Rüdiger Kruse (CDU) haben sich wiederholt erfolgreich für Hamburgs Kulturlandschaft eingesetzt. Neben Projekten, die mit Zuwendungen in Millionenhöhe unterstützt werden sollen, bewilligte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 8. November im Rahmen eines Denkmalschutzsonderprogramms die Förderung u. a. des Harburger Schlossgewölbes, sowie der Dreieinigkeitskirche in St. Georg.
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg beschloss bereits im Frühjahr 2017 die Förderung der Sanierung des Kellergewölbes im Westflügel des ehem. Harburger Schlosses mit dem ältesten noch ursprünglich erhaltene Raum Hamburgs aus der Zeit um 1440. Im Spätsommer dieses Jahres wurde die Fassadensanierung des barocken Turmschafts der Heiligen Dreieinigkeitskirche St. Georg positiv beschieden.
Irina von Jagow „Es ist sehr erfreulich, dass der Denkmalerhalt so vielen Menschen ein Anliegen ist. Ob mit Aktionen oder Spenden, seien es Privatpersonen, Institutionen oder Politiker, sei es ideeller oder finanzieller Natur – das Bedürfnis, sich einzubringen ist groß. Wir, die Stiftung Denkmalpflege Hamburg, möchten Herrn Kruse und Herrn Kahrs für ihr langjähriges Engagement um die Denkmäler der Stadt danken und hoffen auf zahlreiche Nachahmerinnen und Nachahmer.“
Helfen auch Sie mit, Hamburgs Denkmallandschaft zu erhalten! Ihre Spende kommt den Projekten ungekürzt zugute! Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine steuerabzugsfähige eine Spendenbescheinigung.
Hier finden Sie unsere Meldungen nach Jahren sortiert.
Rasches Handeln tut not!
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ruft auf, die Rettung des Brunnens zu unterstützen.
Spendenkonten
Verwendungszweck: Vierländerin
Berenberg Bank
IBAN DE35 2012 0000 0054 5030 24
BIC BEGODEHH
HSH Nordbank
IBAN DE06 2105 0000 0317 8671 00
BIC HSHNDEHH