Mitarbeiter des wissenschaftlichen Instituts der Sternwarte und Mitglieder des Fördervereins führen Sie auf einem Rundgang durch die Anlage. Anhand der verschiedenen Gebäude und Teleskope wird die Entstehungsgeschichte der Sternwarte erzählt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund von erforderlichen Reparaturen oder Forschungsprojekten nicht immer alle Geräte für öffentliche Besichtigungen zur Verfügung stehen.
Termine: samstags um 14 und 16 Uhr (Dauer 75 - 90 Min.)
Treffpunkt: Sternwarte Bergedorf, August-Bebel-Strasse 196, Café des Besucherzentrums
Veranstalter: Sternwarte Bergedorf
Kosten: 8,50 €, erm. 6,50 €, Familienkarten
Der über 400 Jahre alte jüdische Friedhof Altona ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Stadt. Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg hat das Besucherzentrum erbaut und ermöglicht regelmäßige Öffnungszeiten und Führungen durch qualifizierte Guides.
Geschlossen bei Sturm, Eis u. Schnee sowie bei gesetztlichen und jüdischen Feiertagen und in den Winterferien
Rasches Handeln tut not!
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ruft auf, die Rettung des Brunnens zu unterstützen.
Spendenkonten
Verwendungszweck: Vierländerin
Berenberg Bank
IBAN DE35 2012 0000 0054 5030 24
BIC BEGODEHH
HSH Nordbank
IBAN DE06 2105 0000 0317 8671 00
BIC HSHNDEHH