NEU (Nachmeldung, nicht im gedruckten Programm)
Die Hauptkirche St. Petri ist ihrer Gründung nach die älteste Pfarrkirche Hamburgs. Im Jahre 1195 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Der linke bronzene Türklopfer mit Löwenkopf am Hauptportal ist das älteste erhaltene Kunstwerk Hamburgs. Die gotische Kirche wurde 1842 beim Großen Brand zerstört. Auf den Tag genau sieben Jahre später wurde die auf dem alten Grundriss errichtete neugotische Hallenkirche eingeweiht. Der 1878 eingeweihte, 132 Meter hohe Turm ist heute der höchste Aussichtspunkt Hamburgs. Am Denkmaltag stehen die Kunstschätze und der Dachstuhl von 1846-47 im Fokus.
Bei der Petrikirche 2
Offen: Fr. 10-18.30 h, Sa. 10-17 h, So. 11.30-20 h
Führung: So. 14 h, nur nach Anm. bei infosankt-petri.de, Tel. 040-325740-0
Digitales Angebot (verfügbar ab 10.09.21, 11 Uhr unter www.denkmaltag-hamburg.de)
Veranstalter: Hauptkirche St. Petri
Gefördert von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Barrierefrei