NACHMELDUNG - nicht im gedruckten Programmheft!
Stückgutfrachter prägten das Bild des Hbg. Hafens vor der Zeit der Containerriesen. Auch an den 50er Kaischuppen machten sie regelmäßig fest. Der fast 100 m lange Frachter BLEICHEN (Stapellauf 1958) diente zunächst v. a. dem Transport von Papier und Stückgut über die Ostsee und wurde 2007 nach einer wechselvollen Geschichte zurückgeholt. Zu besichtigen sind Maschine, Laderäume, Salon, Brücke und Kammern. Güterumschlagsvorführungen finden statt mit dem BLEICHEN-Ladegeschirr, Van-Carriern, Hafenbahn, hist. Eisenbahnkran und hist. Schute.
Australiastr. Schuppen 52A, Liegeplatz am Bremer Kai hinter dem Hafenmuseum
Offen: Sa. 10-17 h
Führung: Sa. 10-17 h nach Bedarf
Veranstalter: Stiftung Hamburg Maritim
Digitales Angebot (verfügbar ab 10.09.21, 11 Uhr unter www.denkmaltag-hamburg.de)