NEU (Nachmeldung, nicht im gedruckten Programm)
Der Traditionslieger CAESAR wurde 1902 in Hamburg als Ewerführerei mit Werkstatt, Kontor- und Wohnräumen gebaut. Mit vielen historisch typischen Elementen, wie einem wasserseitigen 3. Giebel, Schiebetoren und einem genieteten Stahlboden, ist er ein einzigartiger Zeitzeuge des Hamburger Hafens um 1900 und der damaligen Bauweise. Zu sehen sind u. a. traditionelles Ewerführerei-Werkzeug und Hanfpersennige. Die freitragend errichtete Werkhalle mit Holzverkleidung unterscheidet sich von modernen Beton-Glas-Hausbooten. Der Lieger dient heute als Ausstellungraum und Geschenke-Shop mit Bistro.
Traditionsschiffhafen, Am Sandtorkai 60
Offen: Sa. 10-18 h und So. 10-17 h
Führung: Sa. und So. 12 und 14 h
Programm: Ausstellung „Lieger – schwimmende Gebäude“
Veranstalter: Stiftung SeHHafen
Gefördert von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg