NEWS

 
11.06.2023
Vom Grabmal zum Kulturdenkmal - Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
03.04.2023
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Irina von Jagow übergibt an Dr. Ulrike Pluschke
 

Spendenkonto

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE46 2005 0550 1501 6592 11

BIC: HASPDEHHXXX



   

 
 

Hafen Lieger Caesar

Traditionsschiffhafen / Sandtorhafen, Hamburg-Mitte

Der Hafen Lieger CAESAR wurde 1902 als schwimmendes Kontor- und Werkgebäude der Ewerführerei Eckelmann in Hamburg gebaut. Der genietete Stahlponton hat eine Länge von 32 und eine Breite von 7,50 m. Der Tiefgang beträgt einen halben Meter und das Gewicht 90 Tonnen. Seit 2007 steht der Hafenlieger unter Denkmalschutz. 2011 diente er als provisorischer Ausstellungsraum an der Pontonanlage im Traditionsschiffhafen der HafenCity. Nach Fertigstellung von Restaurierung und Innenausbau soll er dauerhaft als besonderer Treffpunkt auf dem Wasser in Hamburg genutzt werden.

DerStiftung SeHHafenstehen weitere historische Lieger der Sammlung mit Werkstätten, Büro, Sozial- und Versammlungsräumen zur Verfügung. Bisher wurden Substanz erhaltende Maßnahmen am historischen Bau wie die denkmalgerechte Instandsetzung von Dach, Fenstern, Außen-Fassade und die Sanierung des genieteten Stahl-Pontons durchgeführt.

Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg fördert den Lieger CAESAR schon über viele Jahre mit unterschiedlichsten Zuwendungen.

Unterstützen auch Sie die Arbeit der Stiftung mit einer Spende! Diese kommt den Denkmälern ungekürzt – ohne Abzug von Verwaltungskosten! – zugute!

 
 

Faltblatt „Förderungen 2021“

2021 konnte die Stiftung Denkmalpflege Hamburgs Denkmäler mit 260.000 € unterstützen! Die geförderten Denkmäler finden sich in dem neu erschienenen Faltblatt „Förderungen 2021“.

 

 
 
Hafen Lieger Caesar Hafen Lieger CaesarPhoto: Matthias Raabe (2013)
Lieger Caesar nach Restaurierung (2016) Lieger Caesar nach Restaurierung (2016)Photo: HHLV Der Hausbootverein e.V.
 
© 2023 Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Dragonerstall 13, 20355 Hamburg